Ein SUV, ein Kontinent, ein Statement. Presse Launch des BMW X7.

Die Herausforderung

Mit dem BMW X7 präsentierte BMW sein erstes Full-Size-SUV – ein Fahrzeug, das Luxus, Größe und Performance auf ein neues Niveau hebt. Dieses neue Modell nicht in einer künstlich geschaffenen Markenwelt zu inszenieren, sondern es dort zu zeigen, wo es seine Stärken wirklich ausspielen kann – das war das Ziel der internationalen Pressefahrvorstellung, die nicht nur informieren, sondern emotionalisieren – und dabei die Vielfalt und Leistungsfähigkeit des BMW X7 authentisch erlebbar machen sollte. 

Das Konzept

Die Antwort auf diese Anforderungen war ebenso mutig wie spektakulär: ein sechswöchiger Roadtrip quer durch die USA. Auf einer Strecke von 7.446 Kilometern durch elf Bundesstaaten wurde der BMW X7 in unterschiedlichsten Landschaften und Fahrsituationen präsentiert – von urbanen Zentren über Highways bis hin zu Offroad-Passagen in der Wüste. Die Route führte zu ikonischen Sehnsuchtsorten wie dem Death Valley, der Mojave-Wüste, Houston, Los Angeles und der legendären Route 66. Die Umsetzung umfasste zwölf Veranstaltungshotels, 22 Abendveranstaltungen, elf Lunch-Locations und sogar eine „fahrende Werkstatt“, die das Eventteam flexibel und mobil unterstützte. Die Gäste – internationale Journalistinnen und Journalisten sowie Multiplikatoren – konnten den BMW X7 in realen Fahrsituationen erleben und gleichzeitig die Vielfalt der amerikanischen Landschaften entdecken. Jede Etappe war sorgfältig kuratiert, um sowohl fahrdynamisch als auch emotional zu überzeugen.

Das Ergebnis

Eine Fahrzeugpräsentation, die weit über die klassische Form dieses Events hinausging. Die Teilnehmer erlebten nicht nur ein neues Fahrzeug, sondern ein echtes Abenteuer – einen „once-in-a-lifetime“-Moment, der die Marke BMW auf authentische und eindrucksvolle Weise erlebbar machte. Die Kombination aus fahrerischem Anspruch, landschaftlicher Vielfalt und perfekter Organisation sorgte für durchweg begeistertes Feedback. Der BMW X7 wurde nicht nur vorgestellt, sondern in Szene gesetzt.

Destination

USA