Jubiläum einer Ikone – Festakt 50 Jahre BMW Vierzylinder.

Die Herausforderung

Der 50. Geburtstag des ikonischen BMW Vierzylinders in München steht an und soll mit einer besonderen Inszenierung gefeiert werden. Das von Karl Schwanzer entworfene Gebäude steht seit seiner Eröffnung für den Pioniergeist der Marke. Für dieses einzigartige Gebäude ein durchdachtes, aber auch außergewöhnliches Konzept, was die besondere Architektur des Gebäudes widerspiegelt, zu erstellen, war hier die Aufgabe.

Das Konzept

Den Start des Jubiläumsevents stellte ein Festakt mit zahlreichen prominenten Teilnehmern dar. Neben dem bayrischen Ministerpräsidenten Markus Söder, waren auch prominente Künstler und Musiker zugegen. Auch architektonische Größen wie Francis Kéré und Wold D. Prix waren vor Ort, um der Ikone des Designs zu gratulieren. Bevor das Jubiläumsevent mit einem besonderen Highlight abschloss, wurde die Johanna-und-Herbert-Quandt-Brücke durch Susanne Klatten und Stefan Quandt getauft.

Besonderes Highlight: Den krönenden Abschluss bildete die Vertikal-Performance des amerikanischen Tanz-Ensembles Bandaloop. In fast 100 Metern Höhe wurde eine Choreografie aufgeführt, die das Zusammenspiel von Architektur und Tanz perfekt repräsentierte.

Das Ergebnis

Bleibende Eindrücke, begeisterte Presseberichte und staunende Gesichter. Die Abwechslung des Jubiläumsevents trug zum vollen Erfolg bei und erzielte ein einzigartiges Jubiläum für ein einzigartiges architektonisches Gebäude.

Veranstaltungsort

Deutschland – München