Leipzig feiert – mit Herz, Werk & Familie.

Die Herausforderung
Ein Werksgelände von beeindruckenden 241 Hektar sollte zum Schauplatz eines unvergesslichen Festes für die Familien der Mitarbeitenden des BMW Werks Leipzig werden. Die Herausforderung bestand darin, ein weitläufiges Industriegelände in eine einladende, sichere und abwechslungsreiche Eventfläche zu verwandeln – mit spannenden Einblicken in die Produktion, interaktiven Angeboten für Groß und Klein sowie einem durchdachten Besucherfluss.
Das Konzept
Im Zentrum des Konzepts stand die Idee, das Gelände in vier thematische Erlebnisflächen zu gliedern: Motodrom, Nachhaltigkeit, Familie & Freunde sowie Elektromobilität. Jede Fläche bot ein eigenes Programm und sprach unterschiedliche Interessen an – von Action-geladenen Shows bis hin zu informativen Ausstellungen. Ein eigens eingerichteter Shuttlebus verband die Erlebnisbereiche und sorgte für eine komfortable Mobilität auf dem Gelände. Highlights des Tages waren unter anderem Werksrundfahrten im Doppeldeckerbus der Stadt Leipzig, spektakuläre Stuntshows der Red Bull Drift Brothers und des Motorrad-Stuntfahrers Dirk Manderbach im Motodrom, Fahrten mit der BMW M Driving Experience für ausgewählte Gewinner, Präsentationen des BMW Clubs mit historischen BMW Oldtimern sowie Einblicke in Produktionsbereiche wie Montage, Speicherfarm oder die vier werkseigenen Windkraftanlagen. Zahlreiche Aussteller und Attraktionen für Kinder und Erwachsene machten das Event zu einem vielseitigen Erlebnis für die ganze Familie.
Das Ergebnis
Das Werksfest war ein voller Erfolg: Rund 20.000 Besucherinnen und Besucher strömten auf das Werksgelände und erlebten einen Tag voller Emotionen, Entdeckungen und Gemeinschaft. Die Veranstaltung bot die Möglichkeit den eigenen Familien den Arbeitsplatz näherzubringen, schuf viele bleibende Erinnerungen und stärkte das Wir-Gefühl innerhalb des Werkes Leipzig.
Veranstaltungsort
Deutschland – Leipzig





